Kontakt
Fenster schliessen
heizungQ
bäderQ
klimaQ
fliesenQ
elektroQ
smartphoneQ
hausgeräteQ
kuecheQ
bauQ
ausbauQ
dachQ
holzQ
galaQ
garmoeQ

Förder­mittel

Der Staat bietet auf Länder- und Bundesebene eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten an. Es werden sowohl Sanierungs- als auch Modernisierungsmaßnahmen und die Nutzung regenerativer Energien unterstützt.

Förderungen Hausbau / -kauf

Energieeffizient Bauen

Um an­ge­hen­den Haus­besitzern den Traum vom Eigen­heim zu er­leich­tern, gibt es in Deutsch­land zahl­rei­che Förderungen. Hier finden Sie eine Übersicht.

Wohn­eigen­tums­förderung

Eigenheim

Den Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden re­a­li­sie­ren: Wenn Sie bauen oder eine neue Immo­bilie kau­fen, können Sie mit staat­lichen Förder­mitteln rechnen.

Wohneigentum für Familien

Familie und Eigenheim

Das KfW-Förder­programm "Wohn­eigen­tum für Familien" mit verbesserten Kondi­tionen und jetzt mit 20-jähriger Zins­bindung.

Energie­effi­zient sanieren

Energieeffizient sanieren

Um energie­effizient zu sanie­ren stehen verschiedene Förder­mittel zur Verfügung. Nutzen Sie auch die Heizungs­förderung für Privat­personen.

Förderung für neue Fenster

Familie zuahuse

Zuschuss, zins­günstiger Kredit oder Steuer­bonus? Entdecken Sie die Förder­mög­lich­keiten für neue Fenster, Fenster­aus­tausch und Sonnen­schutz!

Klima­­freund­­licher Neu­bau

Frau mit Haus in der Natur

Neubau oder Erstkauf klima­freundlicher Wohn­gebäude / Eigentums­wohnungen werden durch das KfW-Programm 296 gefördert.

Förderungen für erneuerbare Energien

Fördermittelübersicht für alle regenerativen Energien

Finanzielle Unter­stüt­zung für Strom und Wärme durch Erneuer­baren Energien. Jetzt Kosten sparen und die Umwelt entlasten!

Förder­ratgeber/ Programme

Förderratgeber der KfW

Schneller zur passenden Förderung: Diese Produkt­finder der KfW führen Sie mit Fragen zu den für Sie geeigneten Förder­programmen.

Individueller Sanierungs­fahr­plan (iSFP)

Sparschwein

Mit einem Energie­effizienz-Experten und einem indivi­duellen Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) können Sie Energie sparen und einen Extra­zuschuss kassieren.

Barriere­freies Wohnen

Fördermittel für barrierearme Wohnungsanpassungen

Um­bau­maßnahmen für barriere­freies Wohnen können finanziell gefördert werden. Dazu stehen staatliche Förder­töpfe zur Verfügung.

Förderung von Einbruchschutz

Mann mit Taschenlampe

Privat­personen, die Ihr Eigen­heim vor Einbruch schützen wollen, können bis zu 1.600 Euro Zuschuss für geeignete Maß­nahmen bean­tragen.

Förder­mittel der Bundes­länder

Fördermittel Bundesländer

Welche zu­sätz­lichen Förde­rungen stellt Ihr Bundes­land zur Verfü­gung? Lassen Sie sich keine Förder­mög­lich­keit ent­gehen!

Steuer­ersparnis

Fördermittell Steuerersparnis Steuerbonus - absetzen

Handwerker­leistungen steuer­lich ab­setzen und Steuer­bonus erhalten oder bei ener­get­ischen Sanierungs­maß­nahmen bis zu 40.000 Euro er­stattet bekommen.

Weiterlesen beim regionalen